Hausgemachter Quitten-Gelée vom Hof Schwarzenbach
Quittengelee vom Hof Schwarzenbach – rosa, klar und herrlich fruchtig
Unser Quittengelee leuchtet zart rosa und duftet genau so, wie Quitten duften sollen. Wir verwenden ausschließlich handgelesene, unbehandelte Quitten vom Hof Schwarzenbach in Spiez. Die Früchte werden frisch entsaftet und in kleinen Mengen behutsam eingekocht – so bleibt das typische Quittenaroma erhalten und der Gelee bekommt seine schöne, klare Farbe.
Geschmack & Konsistenz
Fein abgestimmt mit einem Spritzer Zitronensaft, sanfter Süsse und einer kleinen Prise Salz. Die Konsistenz ist perfekt zum Streichen – fest genug, dass nichts runterläuft, aber angenehm weich.
Herkunft & wie wir ihn machen
- Fruchtbasis: Handgelesene Quitten vom Hof Schwarzenbach in Spiez
- Verarbeitung: Frisch entsaftet, sorgfältig geklärt und schonend eingekocht
- Rezeptur: 75–80 g Zucker auf 100 g Fruchtsaft, verfeinert mit Zitronensaft und einer Prise Salz
- Chargen: Bewusst klein gehalten – für gleichbleibende Qualität und vollen Geschmack
Wie du ihn geniessen kannst
- Klassisch aufs frische Brot oder Zopf
- Zu Käseplatten – passt wunderbar zu kräftigen Sorten
- Als glänzende Glasur für Torten, Tartes oder Gebäck
- Im Joghurt, auf Crêpes oder Pancakes für ein besonderes Frühstück
Lagerung & Haltbarkeit
Am besten kühl und dunkel aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb einiger Wochen geniessen.
Produktdetails
- Sachbezeichnung: Hausgemachter Quittengelee – mit handgelesenen Früchten vom Hof
- Zutaten: Quittensaft, Zucker, Zitronensaft, Salz
- Herstellung: 75–80 g Zucker je 100 g Fruchtsaft
- Nettofüllmenge: 212 ml
- MHD: 04/2026
- Mit Chargennummer
- Ursprung der Früchte: Hof Schwarzenbach, Spiez
- Produzent: Verein PermaZwerg
Übrigens: Auf Wunsch etikettieren wir Gläser auch individuell – perfekt für Geschenke, Firmenanlässe oder Genusskörbe aus dem Berner Oberland.